Close
  • En
    En
Aufgegriffen
icon
01.04.2018

Die Schweiz und die EU: Wichtige, richtige und vergessene „rote Linien“

Der Bundesrat hat für sein Verhandlungsmandat zum Rahmenabkommen mit der EU „rote Linien“ definiert. Gerhard Schwarz und Rudolf Walser vertreten in ihrem NZZ-Beitrag die Ansicht, dass eine andere Fokussierung auf „rote Linien“ notwendig wäre. Die Guillotine-Klausel müsse aufgehoben und ein Schiedsgericht installiert werden, das abschliessend urteilt und nicht dem Europäischen Gerichtshof vorgelagert ist. Zudem sei – gerade auch mit Blick auf die Brexit-Verhandlungen – keine Eile geboten. Vielmehr sei Gelassenheit angezeigt, um die besten Verhandlungsergebnisse zu erzielen.

Lesen Sie den Gastkommentar hier auf der NZZ-Website.