Close
  • En
    En

In diesem Bereich präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an Medienberichten über Anlässe oder Publikationen der Progress Foundation sowie eigene Beiträge unserer Stiftungsratsmitglieder.
Alle
Aufgegriffen
In den Medien
Unkategorisiert

Der Markt verlangt Demokratie – oder warum China und Russland nicht als Vorbilder taugen

Ist die These, dass der wirtschaftliche Austausch mit Autokratien das politische Regime aufweicht, falsch? Die Erfahrungen mit Russland und China legen das nahe. Aber vielleicht braucht es einfach nur mehr Geduld. Dass die Menschen vor Krisen und Kriegen kaum in Autokratien fliehen, spricht jedenfalls für die Menschengerechtigkeit der Kombination von Marktwirtschaft und Demokratie.
Aufgegriffen

Die Kernaufgabe von Unternehmen

Im Zusammenhang mit den Sanktionen gegen Russland stehen die grossen Unternehmen erneut unter dem Druck, sich «moralisch» zu verhalten. Aber Unternehmen sollten nicht «die Welt retten» und die politische Korrektheit pflegen, sondern in erster Linie ihre Kernaufgabe wahrnehmen: die Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen.
Aufgegriffen

«Weniger haben als andere ist nicht Armut»

Gerhard Schwarz und René Scheu fragen sich in ihrem Chat, wieso Neoliberale im Ruf stehen, kaltherzige Kapitalisten zu sein. Das hat aus ihrer Sicht damit zu tun, dass Neidpolitik um sich greift – und Armut immer breiter definiert wird
Aufgegriffen

Gerechte und ungerechte Gleichheit

Es zählt zu den aus liberaler Sicht verheerendsten Entwicklungen, dass es den Staats- und Umverteilungsgläubigen gelungen ist, Gerechtigkeit und Gleichheit als zwei Seiten der gleichen Medaille darzustellen.
Aufgegriffen

Die Schweizer Mehrwertsteuer: Absurditäten zuhauf und ungenutztes Wohlstandspotenzial

In der Schweiz gibt es bei der Mehrwertsteuer drei verschiedene Sätze und zudem Ausnahmen für verschiedene Dienstleistungen. Das führt zu zahlreichen Ungereimtheiten und ist wohlstandsschädigend.
Aufgegriffen
Aufgegriffen

Pensionskassen-Versicherte haben kaum Einfluss

Zwischen Aktiengesellschaften und Pensionskassen gibt es Ähnlichkeiten. Doch während Aktionäre mit den Füssen abstimmen können, ist dies für Pensionskassen-Versicherte kaum möglich.
Aufgegriffen

Sparern droht die schleichende Enteignung

How investors can protect themselves from losses due to negative interest rates and inflation in times of high debt
In den Medien

Ohne politisches Gerangel geht es nicht

Thomas Jordan verteidigt seine Geldpolitik
In den Medien

Schulden und Steuern im Schlaraffenland

Es gibt keine schmerzfreien ökonomischen Wunderwaffen gegen die Krise
Aufgegriffen